Markenbezeichnung: | ENERKEY |
Modellnummer: | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Mindestbestellmenge: | 5 Stück |
Preis: | $1.80/pieces 5-199 pieces |
Verpackungsdetails: | Karton |
Elektrische Parameter
|
|
|
|
|
|
|
||||||
PCM-Spezifikationen für 3,2 V (1S) LiFePO4 Batteriepacks
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Modell:JW-B1S5A-012
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Nein, nicht wirklich.
|
Projekt
|
|
- Ich weiß nicht.
|
Das ist typisch.
|
Max, du bist ein guter Mann.
|
Einheit
|
||||||
1
|
Spannung
|
Ladespannung
|
|
3.65
|
|
V
|
||||||
|
|
Ausgleichsspannung für Einzelzellen
|
/
|
/
|
/
|
V
|
||||||
2
|
Strom
|
Gleichgewichtsstrom für Einzelzellen
|
|
|
/
|
mA
|
||||||
|
|
Laufender Verbrauch
|
|
|
20
|
uA
|
||||||
|
|
Höchstkontinuierlicher Ladestrom
|
|
|
5
|
Eine
|
||||||
|
|
Höchstkontinuierlicher Entladestrom
|
|
|
5
|
Eine
|
||||||
3
|
Überlastschutz
|
Überladungsdetektionsspannung für eine einzelne Zelle
|
3.725
|
3.75
|
3.775
|
Eine
|
||||||
|
|
Verzögerungszeit der Überlasterkennung
|
0.5
|
|
2
|
S
|
||||||
|
|
Überladungsfreisetzungsspannung für eine einzelne Zelle
|
3.55
|
3.60
|
3.65
|
V
|
||||||
4
|
Schutz vor Überentladungen
|
Überentladungsdetektionsspannung für Einzelzellen
|
2.05
|
2.10
|
2.15
|
V
|
||||||
|
|
Verzögerungszeit bei Überentladungserkennung
|
10
|
|
100
|
mS
|
||||||
|
|
Überentladungsfreisetzungsspannung für eine einzelne Zelle
|
2.25
|
2.30
|
2.35
|
V
|
||||||
5
|
Überstromschutz
|
Überspannung der Stromerkennung
|
0.185
|
0.2
|
0.225
|
V
|
||||||
|
|
Überstromdetektionsstrom
|
7
|
|
10
|
Eine
|
||||||
|
|
Nachweisverzögerungszeit
|
5
|
|
20
|
mS
|
||||||
|
|
Freisetzungsbedingungen
|
Schnittlast, automatische Wiederherstellung
|
|
|
|
||||||
6
|
Kurzschutz
|
Erkennungszustand
|
Außenkurzschluss
|
|
|
|
||||||
|
|
Nachweisverzögerungszeit
|
200
|
|
500
|
μS
|
||||||
|
|
Freisetzungsbedingungen
|
Schnittlast, automatische Wiederherstellung
|
|
|
|
||||||
7
|
Widerstand
|
Schutzschaltkreis (MOSFET)
|
|
|
40
|
mΩ
|
||||||
8
|
Temperatur
|
Betriebstemperaturbereich
|
- 40
|
|
85
|
°C
|
||||||
|
|
Speichertemperaturbereich
|
- 40
|
|
1255
|
°C
|
Markenbezeichnung: | ENERKEY |
Modellnummer: | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten. |
Mindestbestellmenge: | 5 Stück |
Preis: | $1.80/pieces 5-199 pieces |
Verpackungsdetails: | Karton |
Elektrische Parameter
|
|
|
|
|
|
|
||||||
PCM-Spezifikationen für 3,2 V (1S) LiFePO4 Batteriepacks
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Modell:JW-B1S5A-012
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Nein, nicht wirklich.
|
Projekt
|
|
- Ich weiß nicht.
|
Das ist typisch.
|
Max, du bist ein guter Mann.
|
Einheit
|
||||||
1
|
Spannung
|
Ladespannung
|
|
3.65
|
|
V
|
||||||
|
|
Ausgleichsspannung für Einzelzellen
|
/
|
/
|
/
|
V
|
||||||
2
|
Strom
|
Gleichgewichtsstrom für Einzelzellen
|
|
|
/
|
mA
|
||||||
|
|
Laufender Verbrauch
|
|
|
20
|
uA
|
||||||
|
|
Höchstkontinuierlicher Ladestrom
|
|
|
5
|
Eine
|
||||||
|
|
Höchstkontinuierlicher Entladestrom
|
|
|
5
|
Eine
|
||||||
3
|
Überlastschutz
|
Überladungsdetektionsspannung für eine einzelne Zelle
|
3.725
|
3.75
|
3.775
|
Eine
|
||||||
|
|
Verzögerungszeit der Überlasterkennung
|
0.5
|
|
2
|
S
|
||||||
|
|
Überladungsfreisetzungsspannung für eine einzelne Zelle
|
3.55
|
3.60
|
3.65
|
V
|
||||||
4
|
Schutz vor Überentladungen
|
Überentladungsdetektionsspannung für Einzelzellen
|
2.05
|
2.10
|
2.15
|
V
|
||||||
|
|
Verzögerungszeit bei Überentladungserkennung
|
10
|
|
100
|
mS
|
||||||
|
|
Überentladungsfreisetzungsspannung für eine einzelne Zelle
|
2.25
|
2.30
|
2.35
|
V
|
||||||
5
|
Überstromschutz
|
Überspannung der Stromerkennung
|
0.185
|
0.2
|
0.225
|
V
|
||||||
|
|
Überstromdetektionsstrom
|
7
|
|
10
|
Eine
|
||||||
|
|
Nachweisverzögerungszeit
|
5
|
|
20
|
mS
|
||||||
|
|
Freisetzungsbedingungen
|
Schnittlast, automatische Wiederherstellung
|
|
|
|
||||||
6
|
Kurzschutz
|
Erkennungszustand
|
Außenkurzschluss
|
|
|
|
||||||
|
|
Nachweisverzögerungszeit
|
200
|
|
500
|
μS
|
||||||
|
|
Freisetzungsbedingungen
|
Schnittlast, automatische Wiederherstellung
|
|
|
|
||||||
7
|
Widerstand
|
Schutzschaltkreis (MOSFET)
|
|
|
40
|
mΩ
|
||||||
8
|
Temperatur
|
Betriebstemperaturbereich
|
- 40
|
|
85
|
°C
|
||||||
|
|
Speichertemperaturbereich
|
- 40
|
|
1255
|
°C
|